Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie wir Tracking-Technologien verwenden, um Ihr Erlebnis auf solaracoris.sbs zu verbessern und zu personalisieren
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren. Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherlösungen.
Diese Technologien ermöglichen es uns, zu verstehen, wie Sie mit unseren Inhalten interagieren, welche Bereiche der Narrativstruktur Sie am meisten interessieren und wie wir unser Bildungsangebot kontinuierlich verbessern können.
Arten von Tracking-Technologien
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugang zu sicheren Bereichen und die Bereitstellung unserer Lerninhalte zur Narrativstruktur.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl, Schriftgröße oder bevorzugte Lernmodule. Sie machen Ihren Besuch persönlicher und effizienter.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website verwenden. Sie helfen uns, beliebte Inhalte zu identifizieren und Bereiche zu erkennen, die Verbesserungen benötigen.
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte über unsere Kreativitätskurse und Workshops zur Narrativstruktur zu zeigen, sowohl auf unserer Website als auch auf anderen Plattformen.
Wie wir Tracking-Daten verwenden
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsinhalte zur Narrativstruktur
- Personalisierung Ihres Lernerlebnisses basierend auf Ihren Interessen
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Dienste
- Bereitstellung relevanter Informationen über kommende Kurse und Workshops
- Technische Wartung und Sicherheit unserer Plattform
- Kommunikation über Neuigkeiten und Updates zu unseren Programmen
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Browser-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu akzeptieren, abzulehnen oder vor der Speicherung benachrichtigt zu werden.
Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Safari
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Verschiedene Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum gespeichert bleiben – normalerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren.
Analytische Daten werden in anonymisierter Form für maximal 26 Monate aufbewahrt, um langfristige Trends in der Nutzung unserer Bildungsplattform zu verstehen. Marketing-Cookies haben typischerweise eine Lebensdauer von 13 Monaten.
Drittanbieter-Services
Einige Cookies werden von vertrauenswürdigen Drittanbietern gesetzt, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Dazu gehören Analysedienste, die uns helfen zu verstehen, wie unsere Inhalte zur Narrativstruktur genutzt werden, sowie Content-Delivery-Networks, die für schnelle Ladezeiten sorgen.
Diese Drittanbieter unterliegen ihren eigenen Datenschutzrichtlinien und Cookie-Praktiken. Wir arbeiten nur mit Anbietern zusammen, die strenge Datenschutzstandards einhalten und deren Praktiken mit den europäischen Datenschutzgesetzen konform sind.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder Ihre Einstellungen ändern möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
solaracoris
Weizauer Weg 1
94060 Pocking, Deutschland
Telefon: +49 745 277
675
E-Mail: info@solaracoris.sbs
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert