solaracoris
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin +49 745 277 675

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Diese Erklärung zeigt, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist solaracoris mit Sitz in Weizauer Weg 1, 94060 Pocking, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@solaracoris.sbs oder telefonisch unter +49745277675.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Art und Umfang der Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Diese technischen Daten helfen uns dabei, die Website ordnungsgemäß zu betreiben und Sicherheitsvorfälle zu erkennen.

Automatisch erfasste Daten umfassen:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge

Diese Logdaten werden für sieben Tage gespeichert und dann automatisch gelöscht, es sei denn, es liegt ein konkreter Verdacht auf rechtswidrige Nutzung vor.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und nur in dem Umfang, der für diese Zwecke erforderlich ist.

Bereitstellung der Website

Technische Abwicklung und Optimierung der Webseitenfunktionalität für alle Nutzer.

Kommunikation

Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung angeforderter Informationen über unsere Bildungsangebote.

Sicherheit

Schutz vor Missbrauch, Betrug und anderen rechtswidrigen Aktivitäten auf unserer Plattform.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Kooperation mit Behörden bei rechtmäßigen Anfragen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen.

Bei der technischen Bereitstellung unserer Website berufen wir uns auf unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Für die Verarbeitung von Kontaktdaten verwenden wir Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder die Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Ihre Rechte als Betroffener

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

  • Auskunftsrecht: Sie können Informationen über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in strukturiertem Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung widersprechen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen, sofern keine besonderen Umstände vorliegen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung von Daten. Zudem werden alle Mitarbeiter regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng limitiert und wird überwacht.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontaktdaten aus Anfragen werden nach vollständiger Bearbeitung und Ablauf möglicher Gewährleistungsfristen gelöscht. Server-Logdaten werden nach sieben Tagen automatisch entfernt. Bei bestehenden Vertragsbeziehungen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.

Cookies und Tracking-Technologien

Diese Website verwendet grundlegende Cookies, die für die technische Funktionalität erforderlich sind. Diese Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wir setzen derzeit keine Tracking-Tools oder Analysedienste ein. Sollte sich dies in Zukunft ändern, werden wir Sie transparent informieren und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einholen.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Bei der Nutzung externer Dienstleister achten wir darauf, dass diese die gleichen hohen Datenschutzstandards einhalten. Entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge regeln den Umgang mit Ihren Daten bei unseren Partnern.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder neuer Funktionen unserer Website angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über die üblichen Kommunikationswege informieren, sofern uns Ihre Kontaktdaten vorliegen.

Datenschutzbeauftragter kontaktieren

solaracoris
Weizauer Weg 1
94060 Pocking, Deutschland

Telefon: +49745277675
E-Mail: info@solaracoris.sbs

Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig seit dem 15. Januar 2025